• Filme
  • Über uns
  • Kontakt
  • EN
  • Home
  • Filme
    • 24 Stunden
    • 27 Storeys
    • Albert Schweitzer
    • An Impossible Project
    • Asmahan
    • Bewegungen eines nahen Bergs
    • Bruder Jakob, schläfst du noch?
    • Calling Hedy Lamarr
    • Cash & Marry
    • Cinema Futures
    • ConTatto
    • Cooking History
    • Der Fotograf vor der Kamera
    • Der unsichtbare Mann
    • Der Weg nach Mekka
    • Die Fünf Himmelsrichtungen
    • Edgar G. Ulmer
    • Focus on Infinity
    • Forbidden Fruits
    • Friendly Fire
    • Girls Don’t Fly
    • Gott und Vaterland
    • Gutenberg
    • Henry Fonda for President
    • Ich muss dir was sagen
    • I’m Not Everything I Want To Be
    • Erinnerungen eines Waldes
    • Johnny & Me
    • La Empresa
    • Lust For Wool
    • Machiavelli
    • May It Be A Girl
    • Militantropos
    • Miss Universe 1929
    • Nachtschichten
    • Narben eines Putsches
    • Neue Meister, altes Handwerk
    • No Name City
    • Nr.7
    • Personale
    • Pharao Bipolar
    • Scars of a Putsch
    • Scroll Dok Wastecooking
    • Spheres
    • The Pervert’s Guide to Cinema
    • Time Off
    • Twin Towns
    • VON
    • Was uns bindet
    • Wastecooking
    • Wastecooking 2
    • Wenn es blendet, öffne die Augen
    • Wien reparierts
    • Wishing on a Star
    • Wolf Suschitzky
    • Wüstenschiffe
    • Zusammenleben
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Test
  • English

The Pervert’s Guide to Cinema

2006  — 
 fertiggestellt

The Pervert’s Guide to Cinema

GB/A/NL 2006, 150 Min., DigiBeta
Lone Star Productions - London

Der slowenische Philosoph und Psychoanalyst Slavoj Žižek geht in THE PERVERT’S GUIDE TO CINEMA mit uns auf eine Abenteuerreise durch seine Filmanalyse der etwas anderen Art. Provokativ und amüsant durchforstet er das Kino von Chaplin und Hitchcock bis zu THE MATRIX und ermöglicht überraschende Einblicke in die Welt des Films und in die Natur des menschlichen Bewusstseins.

RegieSophie Fiennes
BuchSophie Fiennes
KameraRemko Schnorr
TonAb Grootern
MontageSophie Fiennes, Marek Kralovsky
ProduzentMartin Rosenbaum (Lone Star), Georg Misch (Mischief Films), Ralph Wieser (Mischief Films), Sophie Fiennes (Amoeba Film)
ProduktionsleitungPeter Janecek
ZusammenarbeitKasander Film Company/Kees Kasander - Rotterdam, CHANNEL 4
, WDR/ 3sat

FördererFernsehfond Austria
DarstellerSlavoj Zizek
Co-ProduzentenGeorg Misch, Ralph Wieser/Mischief Films - Vienna, Sophie Fiennes/Amoeba Film - London
SprachenEnglisch
UntertitelDeutsch, Französisch, Japanisch, HOH

Trailer

Synopsis

Sind Filme nicht voller psychologischer Zeichen, voller Freud’scher Versprecher? Sind die außergewöhnlichen Geschichten des Kinos, seine surrealen Bilder und sentimentalen Reisen nicht vielleicht ein Schlüssel zu unseren inneren Welten?

Der slowenische Philosoph und Psychoanalyst Slavoj Žižek hat mit seinen Arbeiten im Grenzbereich zwischen Philosophie und Psychoanalyse internationale Aufmerksamkeit erlangt und wird oft als „akademischer Rock-Star“ oder als „wild man of theory“ bezeichnet. Er behauptet, dass er ein wirklich komplexes psychoanalytisches Konzept nur verstehen kann, indem er es in den „inhärenten Schwachsinn der Populärkultur übersetzt.“ Er tut dies insbesondere im Bezug auf Film und schreibt häufig über das Kino, um psychoanalytische Prozesse zu erklären.

In THE PERVERT´S GUIDE TO CINEMA geht Zizek mit uns auf eine Abenteuerreise durch seine Filmanalyse der etwas anderen Art. Mit seinen provokativen, einfallsreichen und oft komischen Beobachtungen über das Kino von Charlie Chaplin bis zu THE MATRIX macht er dabei nicht nur Filmanalyse sondern auch Philosophie höchst unterhaltsam. Hiermit ermöglicht uns Zizek überraschende Einblicke in die Welt des Films und, daraus abgeleitet, auch in die Natur des menschlichen Bewusstseins.

Slavoj Žižek

Geboren 1949

Philosoph und Psychoanalytiker, lebt in Ljubljana und Essen.

1971 Bachelor-Examen in Philosophie und Soziologie sowie

1975 Magister in Philosophie.

1981 folgt die Promotion zum Doktor der Philosophie an der Universität Ljubljana und schließlich 1985 die Promotion zum Doktor der Psychoanalyse an der Universität Paris VIII.

Seit 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Philosophie an der Universität Ljubljana.

Seit 1992 am Institut für Soziologie der sozialwissenschaftlichen Fakultät.

Slavoj Zizek hat Gastprofessuren in den Fakultäten Psychoanalyse, Soziologie und Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft in Paris VIII, Buffalo, Minnesota, New Orleans, Princeton, Michigan und mehrfach in New York inne.



Presskit

Perverts_Guide_Presskit_de.pdf

Perverts_Guide_Presskit_en.pdf


  • Sign In
  • © 2025 Mischief Films